Aktuelles von Ihrem Fachverband
UBA Liste für Metalle ist verbindlich
Am 10. April 2017 endete die Übergangsfrist für Produktanforderungen an metallene Werkstoffe. Damit ist die UBA-Bewertungsgrundlage für metallene Werkstoffe in der Trinkwasserinstallation verbindlich.
Verbandsempfehlung zu Rechnungspositionen bei Heizungsoptimierung
Um eine rasche Bearbeitung der Förderanträge im BAFA-Förderprogramm zur Heizungsoptimierung zu erreichen, ist es erforderlich, die förderfähigen Maßnahmen bei der Rechnungserstellung präzise zu benennen.
Lukas Heyn für WorldSkills 2017 qualifiziert
Am 12. Februar 2017 hat sich wieder ein Sachse für die Teilnahme an den WorldSkills, die Weltmeisterschaften der Handwerksberufe qualifiziert.
AGBs und Werkverträge mit Verbrauchern überarbeitet
Im Zuge der neuen Informationspflichten nach § 36 Verbraucherstreitbeilegungsgesetz (VSBG) hat der ZVSHK die Verbraucher-AGBs, die Wartungsverträge sowie Verbraucherwerkverträge überarbeitet. Die Informationspflicht ...
Informationspflichten nach dem Verbraucherstreitbeilegungsgesetz
Das Verbraucherstreitbeilegungsgesetz (VSBG) verpflichtet Unternehmen ab dem 1. Februar 2017 zu weiteren Informationspflichten. SHK-Unternehmen sollten sich daher zu Beginn des Jahres 2017 mit dem Thema ...
Sachse Lukas Heyn 3. Platz bei den Deutschen Meisterschaften im SHK-Handwerk
Jedes Jahr ermittelt das SHK-Handwerk die Besten des Jahrgangs. Die Deutsche Meisterschaften im Beruf Anlagenmechaniker SHK fanden 2016 vom 17.11.2016 bis 18.11.2016 in Hamburg auf der Branchenmesse GET ...
Mitgliederversammlung wählt neuen FV-Vorstand
Höhepunkt der Mitgliederversammlung des Fachverbandes Sanitär Heizung Klima Sachsen am 09.11.2016 waren die Vorstandswahlen. Die Delegierten wählten mit überwältigender Mehrheit Holger Mittlmeyer aus Plauen ...
App zur Förderberatung vor Ort verfügbar
SHK-Handwerker können eine App für die Beratung zur geförderten Heizungsoptimierung vor Ort nutzen:
- Pumpentausch (Umwälz- und Zirkulationspumpen)
- hydraulischer Abgleich
- weitere Komponenten zur Optimierung
KfW startet neues Online-Zuschussportal
Mit dem neuen KfW-Zuschussportal können Anträge für das Programm "Energieeffizient Sanieren – Investitionszuschuss" (430) ab sofort schnell und einfach online gestellt werden. Der Antragsteller erhält sofort ...
Geänderte Ausbildungsverordnung seit 01. August in Kraft
Die Ausbildungsverordnung zum Anlagenmechaniker für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik wurde im Rahmen eines sogenannten Neuordnungsverfahrens modernisiert und überarbeitet. Die Ausbildungsverordnung ...
10. Ehrenamtskolleg der Fachverbände abgeschlossen
Die SHK-Talente für die EuroSkills 2016 sind: Lukas Bauer und Julian Emmert.
Vom 05.04. bis zum 08.04.2016 wurden die EuroSkills-Qualifikationswettkämpfe (ESQ) des organisierten SHK-Handwerks auf der IFH/Intherm ausgetragen. Die bereits aus dem ersten Vorentscheid siegreich hervorgegangenen ...
200 Besucher der Arbeitsschutz-Seminare für Auszubildende auf der IFH 2016
Erstmalig werden auf der Fachmesse IFH/Intherm für Sanitär, Heizung, Klima und Erneuerbare Energien vom 05. bis 08. April 2016 in Nürnberg Arbeitsschutz-Seminare für Auszubildende durchgeführt. 200 zusätzliche ...
Schlussbericht der IFH/Intherm
Die 21. IFH/Intherm Messe in Nürnberg wurde erfolgreich abgeschlossen. Fazit im Schlussbericht: Die Fachmesse IFH/Intherm ist der Marktführer bei den Fachbesuchern.
Wiederbeitritt der Innung SHK Mittweida
Zum 01. Januar 2016 ist die Innung SHK Mittweida dem Fachverband SHK Sachsen wieder beigetreten. Der Vorstand des Fachverbandes bedankt sich recht herzlich bei den Mittweidaer Innungskollegen und dem Obermeister ...
Kooperationsvereinbarung der Landesfachverbände des Schornsteinfegerhandwerks und Sanitär Heizung Klima im Freistaat Sachsen unterzeichnet
Landesinnungsmeister Gunar Thomas des Landesinnungsverbandes des Schornsteinfegerhandwerks Sachsen und Landesinnungsmeister Günther Beer des Fachverbandes Sanitär Heizung Klima Sachsen unterzeichneten ...
Innungsmitgliedschaft schützt Klempner vor SoKa Dachdecker
Innungsbetriebe des Klempner-Handwerks in der SHK-Verbandsorganisation werden vor dem allgemeinverbindlichen Tarifvertrag des Dachdecker-Handwerks, der SoKa-Dachdecker-Pflicht und dem allgemeinverbindlichen ...
Fachverband SHK Sachsen zusätzlicher ideeller Träger der IFH/Intherm
Der Fachverband SHK Sachsen ist dem Kreis der ideellen Träger der IFH/Intherm in Nürnberg, bestehend aus den Fachverbänden SHK Bayern, Baden-Württemberg, Thüringen sowie dem Bundesverband der Deutschen Heizungsindustrie ...
Herbert Reischl mit goldener Ehrennadel des ZVSHK ausgezeichnet
Aus Anlass der Mitgliederversammlung des ZVSHK wurde der ehemalige Landesinnungsmeister des Fachverbandes SHK Sachsen, Herr Herbert Reischl, für sein großes ehrenamtliches Engagement mit der goldenen Ehrennadel ...