Aktuelles von Ihrem Fachverband

Fachwissen kurz und verständlich vermittelt

WÄRMEPUMPE TO GO

Wärmepumpe to go – Fachwissen zum Mitnehmen

Der ZVSHK hat eine Informationsreihe auf YouTube zum Thema Wärmepumpe gestartet. In leicht verständlichen Folgen bis ca. 15 Min. Länge werden Details um das Thema...

Video zum Förderprogramm: Seminar Planung und Errichtung von Wärmepumpenanlagen in Ein- und Mehrfamilienhäusern

Die Schulung Planung und Errichtung (PE) von Wärmepumpenanlagen in Ein- und Mehrfamilienhäusern nach VDI 4645-1 ist seit einiger Zeit im Rahmen des Förderprogramms der BAFA förderfähig. Dazu gibt es einen...

Team Germany holt bei EM der Berufe in Gdańsk 23 Medaillen

Die Deutsche Berufe-Nationalmannschaft hat bei den EuroSkills 2023 in Gdańsk das historische Ergebnis von insgesamt 23 Medaillen eingeholt – darunter 5 Europameistertitel. Die deutschen Spitzenfachkräfte...

Schulungspflicht beim Umgang mit PU-Produkten

Mit Inkrafttreten der europäischen Chemikalienverordnung (REACH) im Jahr 2020 wurde europaweit für Handwerk und Industrie der Umgang mit Produkten geregelt, die Diisocyanate enthalten. Diisocyanate sind...

Investitionszuschuss im KfW-Programm "Altersgerecht Umbauen" wieder abrufbar

Der ZVSHK informiert, dass seit weitgehend unbemerkt Mitte Juli 2023 wieder Förderanträge im KfW-Programm 455-B "Altersgerecht Umbauen" gestellt werden können.

Neu ist, dass sich die maximale Förderhöhe von...

WIR SUCHEN VERSTÄRKUNG!

Die SHK Fachverbände sind Informations-, Beratungs- und Koordinierungsstelle sowie branchenspezifisches Weiterbildungsorgan des SHK-Handwerks. Fachkompetente Beratung und Information zu wichtigen betrieblichen...

Themenschwerpunkte

Heizungsprüfung und hydraulischer Abgleich Seit 1. Oktober 2022 verpflichtend

Die Bundesregierung hat am 24. August 2022 mehrere Verordnungen beschlossen, um die Energieversorgung in der aktuellen Gasmangellage zu sichern. Eine davon, die beiliegende Verordnung zur Sicherung der Energieversorgung über mittelfristig wirksame Maßnahmen (EnSimiMaV), ist für das SHK-Handwerk von unmittelbarer Bedeutung. Die Verordnung ist gilt seit 01. Oktober 2022 und tritt zum 30. September 2024 automatisch wieder außer Kraft.

Folgende Anforderungen sind für das SHK-Handwerk von Bedeutung:

Veranstaltungen und Seminare

Anmeldezeitraum abgelaufen

Weiterbildung Technische Regel Flüssiggas

Webinar

  • 11.10.2023 14:30 - 25.10.2023 16:00

Sächsische SHK Meisterschaften

Die Sächsischen SHK Meisterschaften werden in den Berufen Anlagenmechaniker/in für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik, Klempner/in und Ofen- und Luftheizungsbauer/in ausgetragen.

Die Teilnehmer werden ...

  • 14. Oktober 2023 08:00
  • BTZ Borsdorf

Beratung Aufgabenerstellungsausschuss des Fachverbandes SHK Sachsen

Für die Teilnahme erhalten Ausschussmitglieder und Gäste eine gesonderte Einladung der Handwerkskammer Dresden. Als Tagesordnung wird vorgeschlagen:

  1. Ergebnisse der GP 2022/2023 und der GP Teil 1 2023
  2. Beschlussfassungen...

  • 19. Oktober 2023 09:00
  • HWK Dresden

Klausurtagung Fachverband

Klausurtagung des Vorstands und der Obermeister des Fachverbandes SHK Sachsen.

Für die Teilnahme erhalten Vorstandsmitglieder des Fachverbandes und Obermeister eine persönliche Einladung des Fachverbandes...

  • 20. Oktober 2023 12:00
  • Hotel Schloss Schweinsburg, Neukirchen/Pleiße
  • 535,00 € (Mitglieder Fachverband)
    535,00 € (Einzelmitglieder)
    650,00 € (Regulär)
  • 24.10.2023 09:00 - 25.10.2023 18:00
  • Leipzig, Deutschland
Freie Plätze buchbar

Aktuelles zur TRGI - Fortbildung für den verantwortlichen Fachmann

Weiterbildung Gasinstallation

  • 125,00 € (Mitglieder Fachverband)
    150,00 € (Regulär)
  • 24.10.2023 13:00 - 24.10.2023 16:00
  • Leipzig, Deutschland
  • 590,00 € (Einzelmitglieder, Mitglieder Fachverband)
    910,00 € (Regulär)
  • 01.11.2023 08:00 - 02.11.2023 17:00
  • airleben GmbH mitte NL Leipzig, Rackwitzer Str. 16-18, 04347 Leipzig, Deutschland
  • 125,00 € (Mitglieder Fachverband)
    165,00 € (Regulär)
  • 07.11.2023 13:00 - 07.11.2023 16:00
  • Leipzig, Deutschland
  • 09.11.2023 13:00 - 09.11.2023 17:00
  • Riesa, Kreishandwerkerschaft Riesa, Deutschland

Mitgliederversammlung Fachverband

Für die Teilnahme erhalten Delegierte, Vorstandsmitglieder des Fachverbandes und Gäste eine persönliche Einladung des Fachverbandes SHK Sachsen.

  • 15. November 2023 10:00
  • Döbeln, Hotel Weiße Taube
  • 176,00 € (Mitglieder Fachverband)
    325,00 € (Regulär)
  • 16.11.2023 09:00 - 16.11.2023 16:30
  • Berufs- und Technologiezentrum der Handwerkskammer Ostthüringen, Heinrich-Heine-Straße 45, 07937 Zeulenroda-Triebes, Deutschland
  • 590,00 € (Mitglieder Fachverband)
    910,00 € (Regulär)
  • 20.11.2023 08:00 - 21.11.2023 18:00
  • Klipphausen, Deutschland

Landesfachgruppe SHK Herbsttagung

Die Herbsttagung der Landesfachgruppe SHK findet am 28.11.2023 bei der Fa. Kunststofftechnik Schedel GmbH in 08223 Falkenstein statt. Obermeister und Fachgruppenmitglieder erhalten persönliche Einladungen...

  • 27. November 2023 09:00
  • 08223 Falkenstein

Herbstberatung Ausschuss Berufsbildung

Die Mitglieder des Ausschusses Berufsbildung erhalten eine schriftliche Einladung des Fachverbandes.

  • 30. November 2023 10:00
  • FV SHK Sachsen, Markkleeberg
  • 337,00 € (Mitglieder Fachverband)
    470,00 € (Regulär)
  • 04.12.2023 08:00 - 04.12.2023 17:00
  • airleben GmbH mitte NL Leipzig, Rackwitzer Str. 16-18, 04347 Leipzig, Deutschland
  • 450,00 € (Mitglieder Fachverband)
    690,00 € (Regulär)
  • 04.12.2023 08:00 - 05.12.2023 17:00
  • airleben GmbH mitte NL Leipzig, Rackwitzer Str. 16-18, 04347 Leipzig, Deutschland

20. DEUTSCHER KLEMPNERTAG 2024

Vom 24.- 25. Januar 2024 findet der Klempnertag in Ulm statt. Klempnerfachbetriebe erhalten über den ZVSHK persönliche Einladungen. Merken Sie sich bitte den Termin vor.

Informationen zum Veranstaltungsort, ...

  • 24. Januar 2024 10:00
  • Maritim Tagungscenter Ulm

Sächsische SHK Berufsbildungstagung

Der Fachverband SHK Sachsen und die Viega GmbH & Co. KG laden für den 6./7. März 2024 recht herzlich zur Tagung mit abendlichem Programm nach Großheringen ein.

Lehrlingswarte, Vorsitzende der Gesellenprüfungsausschüsse,...

  • 6. März 2024 10:00
  • Viega Großheringen

Landesfachgruppe SHK Frühjahrstagung 2024

Die Tagung der Frühjahrstagung der Landesfachgruppe SHK findet vom 17.- 18.04.2024 (Anreise 16.04.23 abends) bei der Afriso GmbH in 74363 Güglingen statt. Obermeister und Fachgruppenmitglieder erhalten persönliche...

  • 17. April 2024 09:00
  • 74363 Güglingen

SHK ChampionsCamp Sachsen 2024

Der Fachverband SHK Sachsen und die Innung SHK Dresden organisieren gemeinsam ein 3tägiges Ausbildungs- und Erlebniscamp für sächsische Auszubildende zum Anlagenmechaniker SHK.

Hier finden Sie Impressionen...

  • 10. Juni 2024 11:30
  • Stausee Oberwald

Branchentage der Ofen - und Luftheizungsbauer 2024

Vom 12. bis 13. September 2024 finden im Bildungszentrum der HWK Dresden die Branchentage des Ofen- und Luftheizungsbauerhandwerks der Innungen Brandenburg, Berlin, Sachsen, Sachsen-Anhalt, Thüringen und der...

  • 12. September 2024 10:00
  • Veranstaltungszentrum der Handwerkskammer Dresden