Weiterbildung für den Verantwortlichen der Fachbetriebe gemäß AwSV / WHG
Status
Freie Plätze buchbarAnmeldung möglich bis
16.02.2026, 08:00 Uhr
Anmeldung
Einzelperson(en) zur Teilnahme anmelden
Heizölverbraucheranlagen
Zur notwendigen Aktualisierung der Fachkunde für verantwortliche Fachleute zertifizierter Betriebe nach AwSV/Wasserhaushaltgesetz laden wir Sie zur Weiterbildung ein.
Im Rahmen des Seminars schulen wir Sie aktuell zu technischen, rechtlichen und betriebswirtschaftlichen Anforderungen.
Inhalt:
- gesetzliche Anforderungen des Wasserrechts (WHG), Verordnung über Anlagen
zum Umgang mit wassergefährdenden Stoffen (AwSV), regionale Anforderungen aus der SächsFeuVO; z.B. Fachbetriebspflichten hinsichtlich Dokumentation und Information des Betreibers - Technische Regeln Ölanlagen TRÖI 2.2 / DIN 4755 / DWA-A 791 (TRwS 791) - Fokus Installation und Prüfung von Ölleitungen, Rohrverbindungen und Tankbehältern
- Öltankschau, Beispiele aus der Praxis – Von Qualitätsmängeln bis Nutzungsverbot
- Ausrüstungsteile und Sicherheitseinrichtungen: Aufbau, Funktion, Montage, Prüfung und Wartung - einschließlich praktischer Unterweisung
- Dokumentation nach Herstellerangaben, Prüfprotokolle
- Merkblätter, Arbeitsmittel und Kundeninformationen des FV und der ÜWG
Veranstalter ist die Sächsische SHK Beratungs- und Vertriebsgesellschaft mbH.
Zielgruppen
- Gesellen
- Meister
- SHK-Unternehmer
Anzahl Teilnehmende
Min. 15 / Max. 25