Sächsische SHK-Meisterschaft 2022
Sächsischer Meister 2022 im Sanitär Heizung Klima Handwerk wurde am 24. September 2022 Jonas Bernhardt aus Hermsdorf, Ausbildungsbetrieb Haustechnik Tobias Franke, Hartmannsdorf-Reichenau. Er siegte mit beachtlichem Bewertungsabstand und ist nun berechtigt, am 17.-19. November 2022 an den Deutschen SHK Meisterschaften auf der Messe GET Nord in Hamburg teilzunehmen.
Zweitplatzierter ist Simon Jackenroll aus Neustadt. Den dritten Platz errang Bruno Brückner aus Boxdorf.
Acht Teilnehmer aus ganz Sachsen nahmen an der Sächsischen Meisterschaft im BTZ Borsdorf der Handwerkskammer zu Leipzig teil. Die Teilnehmer wurden aufgrund ihrer guten Ergebnisse bei der Gesellenprüfung vom Fachverband SHK Sachsen persönlich eingeladen.
Prominente Mitglieder der Bewertungskommission unter Leitung des Landesvorsitzenden des Berufsbildungsausschusses André Schnabel aus Leipzig waren der Berufsweltmeister Nathanel Liebergeld aus Zwönitz und der Vize-Europameister Paul Schärschmidt aus Markranstädt OT Großlehna.
Im Modul 1 sollten Trinkwasserhygiene und die digitale Einstellung eines Brausethermostats und einer UP-Spültechnik demonstriert werden. Neben einem komplizierten Teil aus C-Stahl musste in engen Zeitfenstern ein Völkerschlachtdenkmal aus Kupferrohr gelötet werden.
Die Platzierten sind nun berechtigt, ein Weiterbildungsstipendium aus dem Förderprogramm "Begabtenförderung berufliche Bildung" zu beantragen. So bekommen sie ihre Meisterausbildung fast geschenkt. Der Fachverband SHK Sachsen gratulierte Sieger und Platzierten mit einem kleinen Präsent der SHK-Verbandsorganisation und wünscht ihnen viel Erfolg auf ihrem weiteren beruflichen Weg.
Die Sächsische SHK Meisterschaft erhielt prominenten Besuch durch den Vorstand des Fachverbandes Sanitär Heizung Klima Sachsen unter Leitung des Landesinnungsmeisters Holger Mittlmeyer aus Plauen, der im Weiteren die Neuausrichtung der Ausbildungsschwerpunkte in der Berufs- und Meisterausbildung im SHK-Handwerk im Freistaat Sachsen diskutierte.

Abbildung: Sächsischer SHK Meister wurde Jonas Bernhardt, Ausbildungsbetrieb Haustechnik Tobias Franke, Hartmannsdorf-Reichenau. / Foto: FV SHK Sachsen

Abbildung: Die Mitglieder der Bewertungskommission René Eckhardt (oben), Mitglied des Berufsbildungsausschusses und Vize-Europameister Paul Schärschmidt (unten) prüften sehr gewissenhaft. / Foto: FV SHK Sachsen

Abbildung: Mitglieder der Bewertungskommission unter Leitung des Landesvorsitzenden des Berufsbildungsausschusses André Schnabel (2. vl) und Teilnehmer der Sächsischen SHK Meisterschaft am 24.09.2022 in Borsdorf / Foto: FV SHK Sachsen

Abbildung: Der Vorstand des Fachverbandes SHK Sachsen diskutierte die Neuausrichtung der Ausbildungsschwerpunkte in der SHK-Berufs- und Meisterausbildung im Freistaat Sachsen./ Foto: FV SHK Sachsen