Aktuelles 2018

ZVSHK-Branchenabkommen mit der Volkswagen AG – Nutzfahrzeuge

ZVSHK-Branchenabkommen mit der Volkswagen AG – Nutzfahrzeuge

10.12.2018

Der ZVSHK hat mit der Volkswagen AG – Nutzfahrzeuge ein Branchenabkommen abgeschlossen, mit dem Innungsmitglieder im Fachverband folgendes exklusives Angebot wahrnehmen können.

mehr erfahren
Vorstandsmitglieder übergaben SHK-Meisterkoffer

Vorstandsmitglieder übergaben SHK-Meisterkoffer

27.11.2018

Auch 2018 übergab der Fachverband SHK Sachsen zu den Meisterfreisprechungen in Chemnitz, Dresden und Leipzig allen Klempner-, OL- und SHK-Jungmeistern einen „Meisterkoffer“.

mehr erfahren
ZVSHK SCHLIESST DAS KAPITEL HANDWERKERMARKE

ZVSHK SCHLIESST DAS KAPITEL HANDWERKERMARKE

22.11.2018

Der ZVSHK nimmt zum Jahresende 2018 die Handwerkermarke vom Markt. Nach 18 Jahren wird sie im Einvernehmen mit den verbliebenen siebzehn Markenpartnern aufgelöst. Die Haftungsübernahme-Vereinbarungen bleiben gültig.

mehr erfahren
Landessieger beim Leistungswettbewerb des Handwerks im SHK-Handwerk 2018

Landessieger beim Leistungswettbewerb des Handwerks im SHK-Handwerk 2018

10.09.2018

Sächsischer Landessieger beim Leistungswettbe-werb des Handwerks im SHK-Handwerk 2018 ist Paul Schärschmidt.

mehr erfahren
Zuschussprogramm "Altersgerecht Umbauen" wieder aufgelegt

Zuschussprogramm "Altersgerecht Umbauen" wieder aufgelegt

13.08.2018

Ab sofort können private Eigentümer und Mieter wieder Zuschüsse für Maßnahmen zur Barrierereduzierung bei der KfW beantragen.

mehr erfahren
Optische Bewertung von Metalldächern und -fassaden

ZVSHK-Merkblatt Klempnertechnik erschienen Optische Bewertung von Metalldächern und -fassaden

06.07.2018

Dieses Merkblatt soll ausführenden Unternehmen Hilfen für die optische Bewertung von Metalldächern und -fassaden........
mehr erfahren

Fachverband erweitert seinen Rechtsberatungs-Service

02.07.2018

Ab 1. Juli 2018 erweitert der Fachverband SHK Sachsen sein Service-Angebot in der Rechtsberatung deutlich.

NEUE RECHTSHOTLINE UNTER 0391 53 55 96 16

mehr erfahren
SHK Azubi-Cup 2018 in Dresden

SHK Azubi-Cup 2018 in Dresden

20.06.2018

Am 19.06.2018 fand in Dresden der dritte SHK Azubi-Cup statt. Veranstalter war das BSZ für Technik „Gustav Anton Zeuner“ Dresden, Fachbereich Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik.

mehr erfahren
Landesfachverbände Metall, des Schornsteinfegerhandwerks und SHK schließen Kooperationsvereinbarung

Landesfachverbände Metall, des Schornsteinfegerhandwerks und SHK schließen Kooperationsvereinbarung

14.06.2018

Die Schornsteinfeger-Innung Sachsen, der Fachverband Metall Sachsen und der Fachverband SHK Sachsen unterzeichneten am 13. Juni 2018 eine Kooperationsvereinbarung.

mehr erfahren

Fachverband schließt Rahmenvereinbarung zum Datenschutz

03.05.2018

Der Fachverband hat eine Rahmenvereinbarung zum Datenschutz mit der PRODATIS AG Dresden geschlossen. Innungsbetriebe im Fachverband SHK Sachsen erhalten Sonderkonditionen bei Bestellung eines externen Datenschutzbeauftragten.

mehr erfahren
„Besser flüssig bleiben“

Heizkosten sparen mit hoher finanzieller Förderung „Besser flüssig bleiben“

19.02.2018

Heizungsmodernisierer wünschen sich ein preiswertes, zuverlässiges und langlebiges Heizsystem. Und einen einfachen Zugang zu Fördermitteln vom Staat - mit der Aktion „Besser flüssig bleiben“ geht beides. Wer sich jetzt für eine neue, hocheffiziente Öl-Brennwertheizung entscheidet, kann sich bei minimalem Aufwand höchstmögliche staatliche Zuschüsse sichern. Dafür übernehmen unabhängige Fördermittel-Experten kostenlos die Suche nach Geldern in den Fördertöpfen von Bund, Ländern und Kommunen sowie auch die komplette Antragsstellung.

mehr erfahren
Neuer SHK-Spot der Imagekampagne des Handwerks

Und? Was hast du heute gemacht? Neuer SHK-Spot der Imagekampagne des Handwerks

16.02.2018

Am Freitag, den 16.02.2018, um 9:00 Uhr startete ein neuer Spot der Imagekampagne des Handwerks unter www.handwerk.de, der speziell auf das Sanitär-Heizung-Klima-Handwerk zugeschnitten ist.

mehr erfahren
Metallanschlüsse an Putz, Außenwärmedämmung und WDVS

Neue Richtlinie Klempnertechnik-Fassade Metallanschlüsse an Putz, Außenwärmedämmung und WDVS

02.02.2018

Metallanschlüsse an Putz, Außenwärmedämmung & Wärmedämm-Verbundsysteme oder verputzte Außenwärmedämmung stellen besondere Anforderungen an die Ausführung dar.........
mehr erfahren
Neuer Datenschutz ab Mai 2018

Neuer Datenschutz ab Mai 2018

22.01.2018

Ab dem 25. Mai 2018 gelten in allen Mitgliedstaaten der Europäischen Union neue Datenschutzregeln. Zu diesem Zeitpunkt tritt die Verordnung zum Schutz natürlicher Personen bei der Verarbeitung personenbezogener Daten und zum freien Warenverkehr (EU-Datenschutz- Grundverordnung – DSGVO) vom 27. April 2016 in Kraft. Zeitgleich gelten auch die Änderungen des Bundesdatenschutzgesetz (BDSG 2018). Mit der Reform soll sichergestellt werden, dass in allen Mitgliedstaaten derselbe Datenschutzstandard besteht.

mehr erfahren
Energieverbrauchskennzeichnung von Einzelraumheizgeräten

Energieverbrauchskennzeichnung von Einzelraumheizgeräten

12.01.2018

Seit dem 01. Januar 2018 müssen zum Verkauf stehende Einzelraumheizgeräte ein EU-Energielabel tragen. Ofenbauer und Installateure sind verpflichtet in der eigenen Ausstellung das Label gut sichtbar an der Gerätefront anzubringen. Grundlage hierfür ist die Verordnung (EU) 2015/1186 zur Ergänzung der Richtlinie 2010/30/EU des Europäischen Parlaments und des Rates im Hinblick auf die Energieverbrauchskennzeichnung von Einzelraumheizgeräten.
Die Verordnung (EU) 2015/1186 steht unter folgendem Link zum Download bereit: EU-Verordnung 2015/1186.  

Fragen zum Thema beantwortet Ihnen unser technischer Berater Stefan Dziuba, Tel.: 0341-200537-71, E-Mail: stefan.dziuba@installateur.net

mehr erfahren