WÄRMEPUMPE TO GO
Wärmepumpe to go – Fachwissen zum Mitnehmen
Der ZVSHK hat eine Informationsreihe auf YouTube zum Thema Wärmepumpe gestartet. In leicht verständlichen Folgen bis ca. 15 Min. Länge werden Details um das Thema...
Wärmepumpe to go – Fachwissen zum Mitnehmen
Der ZVSHK hat eine Informationsreihe auf YouTube zum Thema Wärmepumpe gestartet. In leicht verständlichen Folgen bis ca. 15 Min. Länge werden Details um das Thema...
Die Schulung Planung und Errichtung (PE) von Wärmepumpenanlagen in Ein- und Mehrfamilienhäusern nach VDI 4645-1 ist seit einiger Zeit im Rahmen des Förderprogramms der BAFA förderfähig. Dazu gibt es einen...
Die Deutsche Berufe-Nationalmannschaft hat bei den EuroSkills 2023 in Gdańsk das historische Ergebnis von insgesamt 23 Medaillen eingeholt – darunter 5 Europameistertitel. Die deutschen Spitzenfachkräfte...
Mit Inkrafttreten der europäischen Chemikalienverordnung (REACH) im Jahr 2020 wurde europaweit für Handwerk und Industrie der Umgang mit Produkten geregelt, die Diisocyanate enthalten. Diisocyanate sind...
Der ZVSHK informiert, dass seit weitgehend unbemerkt Mitte Juli 2023 wieder Förderanträge im KfW-Programm 455-B "Altersgerecht Umbauen" gestellt werden können.
Neu ist, dass sich die maximale Förderhöhe von...
Die SHK Fachverbände sind Informations-, Beratungs- und Koordinierungsstelle sowie branchenspezifisches Weiterbildungsorgan des SHK-Handwerks. Fachkompetente Beratung und Information zu wichtigen betrieblichen...
Die neue Trinkwasser-verordnung (TrinkwV) ist am Samstag den 24. Juni 2023 in Kraft getreten.
Das Bundeswirtschafts-ministerium hat die Frist zur Abgabe der Schluss-abrechnungen für den Bezug von Überbrückungshilfen vom 30. Juni auf den 31. August 2023 verlängert.
Am 13. Juni 2023 wurde in Berlin der Designpreis Ofenflamme 2023 durch den ZVSHK verliehen. Lesen Sie dazu die Pressemitteilung und sehen Sie sich die Bilder der Auszeichung an.
Immer wieder erreichen uns Frage von SHK-Fachbetrieben nach aktuellen und ortsüblichen Stundenverrechnungssätzen im Sanitär Heizung Klima Handwerk.
Der ZVSHK veröffentlicht in der Frühjahrs-Konjunkturumfrage...
Am 19. April 2023 hat die Bundesregierung die 2. Novelle des Gebäudeenergiegesetzes (GEG) im Bundeskabinett beschlossen und eine Pressemitteilung herausgegeben. Unter den folgenden Links können Sie die gesamte...
Der neue Leitfaden gibt einen Überblick über die elektrotechnischen Aspekte und Lösungsmöglichkeiten bei der Erweiterung von Bestandsanlagen mit einer Wärmepumpe. Ziel ist es, eine vorgabengemäße, fachgerechte...
Zum 01.01.2023 trat ein neuer § 12 Abs. 3 UStG in Kraft, der einen Nullsteuersatz mit Vorsteuerabzug für die Lieferung und Installation von Photovoltaikanlagen vorsieht. Vom ZVSHK gibt es ein Merkblatt dazu.
Der Produktkatalog 2023 bietet den Fachbetrieben wichtige Hilfsmittel und Informationen, die für eine professionelle und erfolgreiche Auftragsabwicklung unverzichtbar sind.
Der Bestellvorgang erfolgt schnell...