Aktuelles
Geänderte Ausbildungsverordnung seit 01. August in Kraft
19.07.2016
Die Ausbildungsverordnung zum Anlagenmechaniker für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik wurde im Rahmen eines sogenannten Neuordnungsverfahrens modernisiert und überarbeitet. Die Ausbildungsverordnung ist seit 01. August 2016 in Kraft.
Die Ausbildungsverordnung wurde in vielen Details redaktionell und inhaltlich überarbeitet. Die wichtigsten Änderungen können sind in einem anschaulichen Video des ZVSHK dargestellt.
mehr erfahren
10. Ehrenamtskolleg der Fachverbände abgeschlossen
29.04.2016

Die SHK-Talente für die EuroSkills 2016 sind: Lukas Bauer und Julian Emmert.
22.04.2016
Vom 05.04. bis zum 08.04.2016 wurden die EuroSkills-Qualifikationswettkämpfe (ESQ) des organisierten SHK-Handwerks auf der IFH/Intherm ausgetragen. Die bereits aus dem ersten Vorentscheid siegreich hervorgegangenen Talente lieferten sich erneut einen spannenden Qualifizierungswettkampf.
mehr erfahren
200 Besucher der Arbeitsschutz-Seminare für Auszubildende auf der IFH 2016
22.04.2016
Erstmalig werden auf der Fachmesse IFH/Intherm für Sanitär, Heizung, Klima und Erneuerbare Energien vom 05. bis 08. April 2016 in Nürnberg Arbeitsschutz-Seminare für Auszubildende durchgeführt. 200 zusätzliche Messebesucher sind in der Erstauflage zu verzeichnen.
mehr erfahren
Schlussbericht der IFH/Intherm
07.04.2016
Die 21. IFH/Intherm Messe in Nürnberg wurde erfolgreich abgeschlossen. Fazit im Schlussbericht: Die Fachmesse IFH/Intherm ist der Marktführer bei den Fachbesuchern.
mehr erfahren
Fachverband SHK Sachsen erstmalig mit steigenden Mitgliederzahlen Wiederbeitritt der Innung SHK Mittweida
03.03.2016
Zum 01. Januar 2016 ist die Innung SHK Mittweida dem Fachverband SHK Sachsen wieder beigetreten. Der Vorstand des Fachverbandes bedankt sich recht herzlich bei den Mittweidaer Innungskollegen und dem Obermeister für ihr Vertrauen.
mehr erfahren
Kooperationsvereinbarung der Landesfachverbände des Schornsteinfegerhandwerks und Sanitär Heizung Klima im Freistaat Sachsen unterzeichnet
15.02.2016
Landesinnungsmeister Gunar Thomas des Landesinnungsverbandes des Schornsteinfegerhandwerks Sachsen und Landesinnungsmeister Günther Beer des Fachverbandes Sanitär Heizung Klima Sachsen unterzeichneten am 11. Februar 2016 in Markkleeberg feierlich eine Kooperationsvereinbarung.
mehr erfahren
Innungsmitgliedschaft schützt Klempner vor SoKa Dachdecker
04.12.2015
Innungsbetriebe des Klempner-Handwerks in der SHK-Verbandsorganisation werden vor dem allgemeinverbindlichen Tarifvertrag des Dachdecker-Handwerks, der SoKa-Dachdecker-Pflicht und dem allgemeinverbindlichen Dachdecker-Mindestlohn geschützt.
mehr erfahren
Fachverband SHK Sachsen zusätzlicher ideeller Träger der IFH/Intherm
25.11.2015
Der Fachverband SHK Sachsen ist dem Kreis der ideellen Träger der IFH/Intherm in Nürnberg, bestehend aus den Fachverbänden SHK Bayern, Baden-Württemberg, Thüringen sowie dem Bundesverband der Deutschen Heizungsindustrie e. V. (BDH) beigetreten. Als Kooperationspartner wird zukünftig der Fachverband SHK Sachsen- Anhalt fungieren.
mehr erfahren
Herbert Reischl mit goldener Ehrennadel des ZVSHK ausgezeichnet
24.11.2015
Aus Anlass der Mitgliederversammlung des ZVSHK wurde der ehemalige Landesinnungsmeister des Fachverbandes SHK Sachsen, Herr Herbert Reischl, für sein großes ehrenamtliches Engagement mit der goldenen Ehrennadel des ZVSHK ausgezeichnet.
mehr erfahren
Förderung des Einbruchschutzes für Wohngebäude
23.11.2015
Seit 20.11.2015 können private Eigentümer und Mieter höhere Zuschüsse im KfW-Programm 455 „Altersgerecht Umbauen - Investitionszuschuss“ erhalten, wenn sie in einzelne Maßnahmen zur Barrierereduzierung und/oder dem Einbruchschutz investieren.
mehr erfahrenWeiterbildung der Innungen Verantwortliche Fachleute in Chemitz mit Erfolg geschult
27.10.2015
„Trinkwasserhygiene in Theorie und Praxis“ war das Thema der Weiterbildungsveranstaltung der Chemnitzer SHK – Innungen am 26.10.2015......
mehr erfahren
25 Jahre Fachverband SHK Sachsen
13.10.2015
Am 09. Oktober 2015 blickte unser Fachverband Sanitär Heizung Klima Sachsen auf die 25. Wiederkehr der Gründung unserer unabhängigen berufsständischen Organisation im Freistaat Sachsen zurück.
mehr erfahren
Gebrauchsanweisung für Trinkwasserinstallationen
17.09.2015
Die Fachverbände haben eine Kurzfassung für den hygienischen Gebrauch von Trinkwasserinstallationen erarbeitet.....
mehr erfahren
Erfolgreiche Fachtagung der OL-Innungen Branchentage des Ofen- und Luftheizungsbauer-Handwerks
17.09.2015
Vom 03. bis 04. September führten die Ofen- und Luftheizungsbauer-Innungen der Bundesländer Brandenburg, Berlin, Sachsen, Sachsen-Anhalt und Vattenfall Europe Mining AG die Branchentage 2015 in Burg (Spreewald) durch.
mehr erfahren
Neue Regeln ab 26.09.2015 Ökodesign und Verbrauchskennzeichnung
16.09.2015
Zum 26. September 2015 greifen die neuen Vorschriften zu Ökodesign und Verbrauchskennzeichnung von Wärmeerzeugern und Warmwasserbereitern. Inverkehrbringen und Vertrieb der betroffenen Produkte unterliegen ab diesem Zeitpunkt neuen Regeln, die von Hersteller, Handel und Handwerk zu beachten sind.....
mehr erfahren
Nathanael Liebergeld holt WorldSkills-Gold für Deutschland
17.08.2015
Unser sächsischer Teilnehmer bei den WorldSkills 2015 für Skill 15 (Plumbing and Heating), Nathanael Liebergeld aus Aue hat die Goldmedaille gewonnen. Der Fachverband SHK Sachsen gratuliert recht herzlich. Das ganze Training, die Trainingslager, die Unterstützung durch die Firma Drechsler Haustechnik GmbH Ehrenfriedersdorf, die Unterstützung durch Trainer, Experten und Verbandsorganisation haben sich am Ende ausgezahlt.
mehr erfahren
Neue Zeiterfassungs-App "einfach erfasst"
08.07.2015
Stundenzettel waren gestern. Zur Erfassung und Übermittlung von Arbeitszeiten im SHK-Unternehmen kann man seit 06.07.2015 die kostenlose BMAS-App "einfach erfasst" im Google Play-Store und Apple App-Store herunterladen.
mehr erfahren
Ausbildung als Alternative zum Studium
03.07.2015
Die Erwartungen so manch eines Studierenden an das Studium entsprechen offensichtlich nicht der Studienrealität. Hier schafft das Sanitär Heizung Klima-Handwerk eine Alternative.
mehr erfahren
Auf Jogi Löws Erfolgsspur Team Germany greift nach WM-Titeln
01.07.2015
Der Countdown bis zu den 43. Weltmeisterschaften der Berufe, den WorldSkills 2015 im brasilianischen Sao Paulo, hat begonnen. Die organisatorischen und Trainingsvorbereitungen sind auf der Zielgerade. In 5 Wochen machen sich insgesamt 8 Frauen und 33 Männer aus dem Team Germany auf den Weg nach Südamerika.
mehr erfahren