Zeit für neues Denken
Frei nach dem Motto „Viel, hilft viel“ spannt die Politik gerade einen riesigen Rettungsschirm über das Land. Mit Bazooka und großem Wumms will die Bundesregierung die Illusion aufrechterhalten, die in Aussicht ...
Frei nach dem Motto „Viel, hilft viel“ spannt die Politik gerade einen riesigen Rettungsschirm über das Land. Mit Bazooka und großem Wumms will die Bundesregierung die Illusion aufrechterhalten, die in Aussicht ...
Weitere wichtige Informationen für Ihr SHK-Unternehmen zur Bewältigung der Coronakrise.
Sind bzw. werden Trinkwasserinstallationen aufgrund der derzeitigen Situation nicht bestimmungsgemäß betrieben bzw. stillgelegt, haben Eigentümer, Betreiber oder Unternehmer und sonstige Inhaber nach Trinkwasserverordnung ...
ZVSHK und Fachverbände bieten ab sofort allen Innungsbetrieben im FV ein gemeinsames Portal für Wartungsanfragen an.
Nach gut einem Jahr Entwicklungszeit läuft seit März die Registrierungsphase für das ...
Die Verantwortlichen der IFH/Intherm, die Veranstaltungsorganisation GHM
Gesellschaft für Handwerksmessen haben zusammen mit den ideellen Trägerverbänden der Messe die Entscheidung getroffen, die Messe ...
Im Zuge der aktuellen Ereignisse rund um das Coronavirus hat die Bundesregierung kurzfristig beschlossen, die Einrichtung von Home-Office Arbeitsplätzen mit dem Förderprogramm go-digital zu unterstützen.
Täglich werden wir mit Neuigkeiten zum Thema COVID-19 konfrontiert. Aktuell gibt es viele offene Fragen, um den Betrieb krisenfest auf die neue Situation auszurichten. Unsere SHK-Verbandsorganisation steht ...
Sehr geehrte Innungsmitglieder,
sehr geehrte Seminarteilnehmer,
vor dem Hintergrund der Verbreitung des Corona-Virus wird der Fachverband SHK Sachsen bis auf Weiteres keine Seminare und Veranstaltungen ...
Der Hesse Simon Dorndorf von der Schaumann GmbH Dietzhölztal hat am 23.02.2020 auf der mitteldeutschen handwerksmesse in Leipzig den Endausscheid im SHK-Handwerk für die EuroSkills in Graz am 16.-20.09.2020 ...
Nach Informationen des ZVSHK und des federführenden Verbandes DVFG befindet sich die TRF 2020 derzeit im Freigabeverfahren. Mit dem Erscheinen der TRF 2020 wird somit erst im vierten Quartal 2020 gerechnet........ ...
Das BAFA hat mit Wirkung zum 01.01.2020 neue Förderrichtlinien veröffentlicht. Diese ermöglichen Zuschüsse bis zu 45%. Für Innungsbetriebe im Fachverband SHK Sachsen gibt es ein Endkundenmerkblatt.
Am 10. und 11. Dezember führten die Klempner der Landesfachgruppen aus Sachsen und Sachsen-Anhalt zum zweiten Mal ihre Fachtagung ...
Der Bundesrat hat am 20.12.2019 den Weg frei gemacht für die Wiedereinführung der Meisterpflicht in 12 zulassungsfreien Handwerken. Darunter sind auch die von der SHK-Verbandsorganisation vertretenen Behälter- ...
Im Bundesanzeiger vom 11.11.2019 wurden die Allgemeinverbindlicherklärungen von zwei Tarifverträgen über Berufsbildung und über Sozialkassenverfahren für das Dachdeckerhandwerk bekannt gemacht.
Aufgrund der aktuellen Beschlüsse des Bundeskabinetts, insbesondere zur Umgestaltung der Förderkulisse, jagt eine öffentliche Schlagzeile die nächste. Dies führte im sächsischen Heizungsbauerhandwerk bereits ...
Die SHK-Ausbildungswerbung der SHK-Verbandsorganisation „Zeit zu Starten“ ist in Sachsen überaus erfolgreich. Bei den Lehrabschlüssen im Beruf Anlagenmechaniker SHK ist ein Anstieg zum Vorjahr von 16,8 % zu ...
Energieeffizienzpotentiale von Bestandsheizungsanlagen sind oftmals erheblich und können häufig durch geringinvestive Maßnahmen erschlossen werden. Durch die Sächsische Energieagentur-SAENA GmbH, den Fachverband ...
Große Aufregung herrscht derzeit im Internet beim Thema Minijobs. Propagiert wird, dass, wer die Arbeitszeit gerade bei Minijobbern nicht ausdrücklich festgelegt habe, seit 1.1.2019 plötzlich ein Arbeitsverhältnis ...
Die Mitgliederinformation Juni 2019 des Fachverbandes SHK Sachsen ist ab sofort online. Auf Seite 11 enthält der Teil Betriebswirtschaft ortsübliche Stundenverrechnungssätze.
Das Geschäftsgeheimnisgesetz ist beschlossene Sache. Unternehmen müssen nun schnell handeln und ihre Mitarbeiter für dieses Thema sensibilisieren. Denn das Gesetz kennt keine Übergangsfrist.
Ein Geheimnis, ...