Aktuelles Obermeister
Sächsische Wirtschaft fordert Paradigmenwechsel in der Corona-Politik. Offener Brief an Bundeskanzlerin
01.03.2021
Vor den Beratungen der Bundeskanzlerin mit den Ministerpräsidenten der Länder haben sich die sächsischen Industrie- und Handelskammern, die sächsischen Handwerkskammern, die Vereinigung der Sächsischen Wirtschaft e. V., der Unternehmerverband Sachsen sowie die Sächsische Landesärztekammer und der Landesverband der Freien Berufe in einem offenen Brief an Bundeskanzlerin Angela Merkel sowie an die Fraktionsvorsitzenden der Regierungsparteien gewandt.
mehr erfahren
Das Mitteldeutsche SHK DigitalForum wird verlängert
22.02.2021
Aufgrund außerordentlicher Nachfrage wird das Mitteldeutsche SHK DigitalForum um eine Woche bis 07. März 2021 verlängert.
mehr erfahren
SHK-Unverzichtbarkeitserklärungen für Ausgangssperre im Freistaat Sachsen
15.02.2021
Der Freistaat Sachsen verlängert den Corona-Lockdown bis 7. März. Nutzen Sie unsere Vordrucke für SHK-Arbeitgeberbescheinigungen. Für Schul- oder Kitaschließung gibt es einen Entschädigungsanspruch.
mehr erfahren
Überbrückungshilfe III kann beantragt werden Wirtschaftliche Maßnahmen gegen Folgen der Coronakrise in Sachsen
11.02.2021
Zur Bewältigung wirtschaftlicher Folgen der Coronakrise stehen im Freistaat Sachsen diese Hilfsangebote bereit. Die Antragstellung für die Überbrückungshilfe III ist ab sofort möglich.
mehr erfahren
ISH 2021 wird digital
04.02.2021
Die ISH wird vom 22. bis 26. März 2021 als rein digitale Veranstaltung stattfinden und eine Vielzahl an Angeboten bereitstellen.
mehr erfahren
18. Norddeutscher Kachelofenbauertag Neuer Termin - Die norddeutschen Kachelofenbauer treffen sich dieses Jahr im Mai
13.01.2021
Vom 07. bis 08. Mai 2021 lädt der Fachverband Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik Mecklenburg-Vorpommern in Kooperation mit den norddeutschen Ofen- und Luftheizungsbauer-Innungen aus Hamburg, Niedersachsen und Schleswig-Holstein dieses Jahr alle Ofen- und Luftheizungsbauer der norddeutschen Bundesländer erstmals im Frühjahr nach Linstow ein.
mehr erfahren
Informationen zur Senkung der Umsatzsteuer Vorsicht vor Gefälligkeitsrechnungen
04.01.2021
Im zweiten Corona-Steuerhilfegesetz wurden die Umsatzsteuersätze befristet vom 1.7. bis 31.12.2020 von 19 auf 16 % und von 7 auf 5 % gesenkt. Die Mehrwertsteuersenkung stellt SHK-Innungsfachbetriebe zum Jahresende vor bürokratische Probleme.
mehr erfahren
Coronabedingte Aussetzung von Weiterbildungen Unbürokratische Ausweisverlängerung für Vertragsinstallationsunternehmen (VIU)
17.12.2020
Durch die aktuelle Situation können und dürfen derzeit Weiterbildungsmaßnahmen für den verantwortlichen Fachmann zur Fortführung der Eintragung in die Installateurverzeichnisse der Netzbetreiber nicht durchgeführt werden......
mehr erfahren

Förderprogramm „Ausbildungsplätze sichern" ergänzt
04.11.2020
Das Förderprogramm „Ausbildungsplätze sichern" trat am 1. August 2020 in Kraft. Die Bundesagentur für Arbeit hat Bestimmungen ergänzt.
mehr erfahren
SHK CHAMPIONSCAMP SACHSEN 2020 erfolgreich abgeschlossen
16.07.2020
Am 15.7.2020 ist das zweite sächsische SHK CHAMPIONSCAMP in Lichtenstein/Sachsen erfolgreich zu Ende gegangen.
mehr erfahren
Zeit für neues Denken
19.06.2020
Frei nach dem Motto „Viel, hilft viel“ spannt die Politik gerade einen riesigen Rettungsschirm über das Land. Mit Bazooka und großem Wumms will die Bundesregierung die Illusion aufrechterhalten, die in Aussicht stehende größte Rezession seit dem 2. Weltkrieg werde für den einzelnen Bürger so schlimm schon nicht werden.
mehr erfahren
Situationsbedingte Risiken vermeiden Ungenutzte Trinkwasserinstallationen
29.04.2020
Sind bzw. werden Trinkwasserinstallationen aufgrund der derzeitigen Situation nicht bestimmungsgemäß betrieben bzw. stillgelegt, haben Eigentümer, Betreiber oder Unternehmer und sonstige Inhaber nach Trinkwasserverordnung Maßnahmen zum gesundheitlichen Schutz der Nutzer zu ergreifen.........
mehr erfahren
Absage der IFH/Intherm 2020
23.03.2020
Die Verantwortlichen der IFH/Intherm, die Veranstaltungsorganisation GHM
Gesellschaft für Handwerksmessen haben zusammen mit den ideellen Trägerverbänden der Messe die Entscheidung getroffen, die Messe vom 21. bis 24. April 2020 abzusagen und nicht wie zunächst geplant, auf einen anderen Termin zu verschieben.

Home-Office und mobiles Arbeiten – ab sofort förderfähig
18.03.2020
Im Zuge der aktuellen Ereignisse rund um das Coronavirus hat die Bundesregierung kurzfristig beschlossen, die Einrichtung von Home-Office Arbeitsplätzen mit dem Förderprogramm go-digital zu unterstützen.
mehr erfahrenSchulungsangebote zur Technischen Regel verfrüht Technische Regel Flüssiggas TRF 2020
17.02.2020
Nach Informationen des ZVSHK und des federführenden Verbandes DVFG befindet sich die TRF 2020 derzeit im Freigabeverfahren. Mit dem Erscheinen der TRF 2020 wird somit erst im vierten Quartal 2020 gerechnet........
mehr erfahren

Innungsmitgliedschaft schützt vor SoKa-Bau
20.05.2019
Am 17.05.2019 hat das Bundesministerium für Arbeit und Soziales die Allgemeinverbindlicherklärung von vier Bau-Sozialkassentarifverträgen veröffentlicht.
mehr erfahren
aktuelle Fachinformation Schnittstellenkoordination Nassraum
13.05.2019
Der ZVSHK hat in Zusammenarbeit mit dem Fachverband Fliesen und Naturstein eine umfassende Fachinformation erstellt. Die Abdichtung von Innenräumen.....
mehr erfahren
Neuabschluss Haftungsübernahmevereinbarung (HÜV) 2.0 mit Oventrop
26.03.2019
Der ZVSHK hat auf der ISH mit Oventrop als erstem Partner die neue HÜV 2.0 abgeschlossen.
mehr erfahren
ZVSHK-Branchenabkommen mit der Volkswagen AG – Nutzfahrzeuge
10.12.2018
Der ZVSHK hat mit der Volkswagen AG – Nutzfahrzeuge ein Branchenabkommen abgeschlossen, mit dem Innungsmitglieder im Fachverband folgendes exklusives Angebot wahrnehmen können.
mehr erfahren
Vorstandsmitglieder übergaben SHK-Meisterkoffer
27.11.2018
Auch 2018 übergab der Fachverband SHK Sachsen zu den Meisterfreisprechungen in Chemnitz, Dresden und Leipzig allen Klempner-, OL- und SHK-Jungmeistern einen „Meisterkoffer“.
mehr erfahren