Aktuelles
Änderung des Fernwärmerechts: Verbraucherzentrale mahnt Defizite an
08.04.2021
Die Bundesregierung will mit einer Novellierung des Fernwärmerechts die EU-Energieeffizienzrichtlinie in den Bereichen Fernwärme/Fernkälte umsetzen. Die Verbraucherzentrale kritisiert, dass die veraltete AVBFernwärmeV nicht modernisiert wird.
mehr erfahrenCorona Testpflicht im sächsischen SHK-Handwerk mit Augenmass umsetzen Offener Brief an die Sächsische Landesregierung
17.03.2021
Mit einem offener Brief haben sich die Fachverbände Metall und SHK Sachsen an die Sächsische Landesregierung gewandt. Darin fordern beide Verbände die umgehende Streichung der Vorschrift zur Testpflicht in der Sächsischen Corona-Schutzverordnung.
mehr erfahren
Herzlichen Glückwunsch zum 100. Geburtstag, Fachverband SHK Sachsen
12.03.2021
Der Fachverband Sanitär Heizung Klima Sachsen blickt am 14. März 2021 auf sein 100jähriges Bestehen zurück. Die Feier wird zu gegebener Zeit nachgeholt.
mehr erfahren
SHK-Unverzichtbarkeitserklärungen für Ausgangssperre im Freistaat Sachsen
15.02.2021
Der Freistaat Sachsen verlängert den Corona-Lockdown bis 7. März. Nutzen Sie unsere Vordrucke für SHK-Arbeitgeberbescheinigungen. Für Schul- oder Kitaschließung gibt es einen Entschädigungsanspruch.
mehr erfahren
Überbrückungshilfe III kann beantragt werden Wirtschaftliche Maßnahmen gegen Folgen der Coronakrise in Sachsen
11.02.2021
Zur Bewältigung wirtschaftlicher Folgen der Coronakrise stehen im Freistaat Sachsen diese Hilfsangebote bereit. Die Antragstellung für die Überbrückungshilfe III ist ab sofort möglich.
mehr erfahren
18. Norddeutscher Kachelofenbauertag Absage - Norddeutscher Kachelofenbauertag
13.01.2021
Der Norddeutsche Kachelofenbauertag vom 07. bis 08. Mai 2021 des Fachverbandes Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik Mecklenburg-Vorpommern muss leider abgesagt werden.
Die Corona-Pandemie hat in den letzten Wochen erneut an Fahrt aufgenommen und die Politik reagiert entsprechend mit Verordnungen und umfangreichen Einschränkungen.
Wir bedauern die Absage sehr und hoffen, dass wir Sie vom 25. bis 26. Februar 2022, zum nächsten regulären Termin, wieder in Linstow begrüßen dürfen.
mehr erfahren
Bundesförderung für effiziente Gebäude (BEG) ist gestartet - Infobereich des ZVSHK ist online
07.01.2021
Mit Datum vom 1. Januar 2021 ist die Bundesförderung für effiziente Gebäude (BEG) wie geplant mit der Förderung von Einzelmaßnahmen über das BAFA an den Start gegangen. Sanierungen und Neubau über die KfW werden zum 1.7.21 umgestellt.
Dazu passend hat der ZVSHK einen Info-Bereich online geschaltet, der die Förderrichtlinie aufbereitet und erklärt. Grundlegendes zur BEG findet sich unter https://www.zvshk.de/themen/beg-bundesfoerderung-fuer-effiziente-gebaeude/. Der Beitrag erläutert die Fördersystematik der BEG und leitet weiter zu den FAQ für Einzelmaßnahmen, die auch direkt unter https://www.zvshk.de/themen/beg-foerderung-von-einzelmassnahmen-im-bestand/ erreichbar sind. In den Beiträgen finden sich auch Links zu den aktuellen Fassungen der Förderrichtlinien und zu den Technischen Mindestanforderungen. FAQ zu den KfW-Maßnahmen werden in entsprechender Form nachgereicht.

Informationen zur Senkung der Umsatzsteuer Vorsicht vor Gefälligkeitsrechnungen
04.01.2021
Im zweiten Corona-Steuerhilfegesetz wurden die Umsatzsteuersätze befristet vom 1.7. bis 31.12.2020 von 19 auf 16 % und von 7 auf 5 % gesenkt. Die Mehrwertsteuersenkung stellt SHK-Innungsfachbetriebe zum Jahresende vor bürokratische Probleme.
mehr erfahren
Coronabedingte Aussetzung von Weiterbildungen Unbürokratische Ausweisverlängerung für Vertragsinstallationsunternehmen (VIU)
17.12.2020
Durch die aktuelle Situation können und dürfen derzeit Weiterbildungsmaßnahmen für den verantwortlichen Fachmann zur Fortführung der Eintragung in die Installateurverzeichnisse der Netzbetreiber nicht durchgeführt werden......
mehr erfahren

BIBB-Ausbilderportal veröffentlicht Online-Leitfaden für ausbildende Fachkräfte
01.12.2020
Das Ausbilderportal www.foraus.de des Bundesinstituts für Berufsbildung hat einen Online-
Leitfaden für ausbildende Fachkräfte veröffentlicht, der Hinweise und Impulse für den Umgang mit Auszubildenden geben und Lernprozesse erleichtern soll.
Direkt zum Leitfaden: https://www.foraus.de/leitfaden-ausbildende-fachkraefte
mehr erfahren
Förderprogramm „Ausbildungsplätze sichern" ergänzt
04.11.2020
Das Förderprogramm „Ausbildungsplätze sichern" trat am 1. August 2020 in Kraft. Die Bundesagentur für Arbeit hat Bestimmungen ergänzt.
mehr erfahren
SHK CHAMPIONSCAMP SACHSEN 2020 erfolgreich abgeschlossen
16.07.2020
Am 15.7.2020 ist das zweite sächsische SHK CHAMPIONSCAMP in Lichtenstein/Sachsen erfolgreich zu Ende gegangen.
mehr erfahren
Zeit für neues Denken
19.06.2020
Frei nach dem Motto „Viel, hilft viel“ spannt die Politik gerade einen riesigen Rettungsschirm über das Land. Mit Bazooka und großem Wumms will die Bundesregierung die Illusion aufrechterhalten, die in Aussicht stehende größte Rezession seit dem 2. Weltkrieg werde für den einzelnen Bürger so schlimm schon nicht werden.
mehr erfahren
Arbeits- u. Arbeitsschutzrechtliche Hinweise zur Coronakrise
20.05.2020
Weitere wichtige Informationen für Ihr SHK-Unternehmen zur Bewältigung der Coronakrise.
mehr erfahren
Situationsbedingte Risiken vermeiden Ungenutzte Trinkwasserinstallationen
29.04.2020
Sind bzw. werden Trinkwasserinstallationen aufgrund der derzeitigen Situation nicht bestimmungsgemäß betrieben bzw. stillgelegt, haben Eigentümer, Betreiber oder Unternehmer und sonstige Inhaber nach Trinkwasserverordnung Maßnahmen zum gesundheitlichen Schutz der Nutzer zu ergreifen.........
mehr erfahren
Wartungsportal der Verbandsorganisation: Jetzt registrieren und Aufträge sichern...!
08.04.2020
ZVSHK und Fachverbände bieten ab sofort allen Innungsbetrieben im FV ein gemeinsames Portal für Wartungsanfragen an.
Nach gut einem Jahr Entwicklungszeit läuft seit März die Registrierungsphase für das Wartungsportal.
mehr erfahren
Absage der IFH/Intherm 2020
23.03.2020
Die Verantwortlichen der IFH/Intherm, die Veranstaltungsorganisation GHM
Gesellschaft für Handwerksmessen haben zusammen mit den ideellen Trägerverbänden der Messe die Entscheidung getroffen, die Messe vom 21. bis 24. April 2020 abzusagen und nicht wie zunächst geplant, auf einen anderen Termin zu verschieben.

Home-Office und mobiles Arbeiten – ab sofort förderfähig
18.03.2020
Im Zuge der aktuellen Ereignisse rund um das Coronavirus hat die Bundesregierung kurzfristig beschlossen, die Einrichtung von Home-Office Arbeitsplätzen mit dem Förderprogramm go-digital zu unterstützen.
mehr erfahrenLeitfaden für SHK-Betriebe im Umgang mit der Corona-Krise Informationen zum Corona-Virus
18.03.2020
Täglich werden wir mit Neuigkeiten zum Thema COVID-19 konfrontiert. Aktuell gibt es viele offene Fragen, um den Betrieb krisenfest auf die neue Situation auszurichten. Unsere SHK-Verbandsorganisation steht Ihnen hierbei zur Seite und bündelt relevante Informationen und Empfehlungen rund um das Corona-Virus und seine Folgen für die Betriebsabläufe und Geschäftsprozesse.
mehr erfahren
Wir sind weiterhin für Sie da
16.03.2020
Sehr geehrte Innungsmitglieder,
sehr geehrte Seminarteilnehmer,
vor dem Hintergrund der Verbreitung des Corona-Virus wird der Fachverband SHK Sachsen bis auf Weiteres keine Seminare und Veranstaltungen zunächst bis Ende April durchführen.
Wir gehen davon aus, dass Sie Verständnis für unsere Entscheidung haben. Mit dieser Vorsichtsmaßnahme möchten wir unseren Beitrag zur Eindämmung einer Verbreitung leisten.
Gern beantworten wir auch in Zeiten des Coronavirus weiterhin Ihre Anfragen. Sollten Sie uns mal nicht telefonisch erreichen, senden Sie uns bitte eine E-Mail an: fvshk.sachsen@installateur.net
Ihre Anfrage wird umgehend an den zuständigen Bearbeiter weitergeleitet.
Freundliche Grüße und beste Gesundheit wünscht
Ihr Team des Fachverbandes SHK Sachsen und der Sächsischen SHK Beratungs- und Vertriebsgesellschaft mbH
mehr erfahren