Nov 16

Fachbetriebsschulung für die betrieblich verantwortliche Person nach AwSV für Tätigkeiten an Heizölverbraucheranlagen

Beginn 16.11.2023, 09:00 Uhr
Ende 16.11.2023, 16:30 Uhr
Ort Berufs- und Technologiezentrum der Handwerkskammer Ostthüringen , Zeulenroda-Triebes
Zielgruppen Meister, Gesellen
Status Freie Plätze buchbar

Entsprechend den Anforderungen nach Wasserhaushaltsgesetz (WHG) und der Verordnung über Anlagen zum Umgang mit wassergefährdenden Stoffen (AwSV) dürfen Heizölverbraucheranlagen nur von qualifizierten Fachbetrieben errichtet, gewartet und instandgesetzt werden, sowie über sachkundiges Personal verfügen. Im Rahmen der Fachbetriebsschulung schulen wir Sie aus der Sicht des Unternehmers über alle wichtigen gesetzlichen, rechtlichen, technischen und betriebswirtschaftlichen Anforderungen.

Im Anschluss an das Seminar erwerben Sie nach erfolgreicher Prüfung die Sachkunde zum verantwortlichen Fachmann. Seit Inkrafttreten der Verordnung AwSV 08/2017 muss die betrieblich verantwortliche Person dann mindestens alle 2 Jahre und das eingesetzte Personal regelmäßig an einem Sachkundelehrgang teilnehmen, um über aktuelle Entwicklungen informiert zu werden.

Lehrgangsinhalte:

  • Auswirkung der AwSV auf die WHG-Fachbetriebe in der Praxis
  • Rechtliche und technische Anforderungen an Aufstellung, sicherheitstechnische Ausrüstung, Instandhaltung von HÖV
  • Neues Arbeitsblatt DWA - A791

 Diese Sachkundeschulung dauert mit Prüfung bis 16:30 Uhr inklusive Fortbildung - ohne Prüfung nur bis 15:30 Uhr.

 

Informationen zur Anmeldung

Anmeldung möglich bis 09.11.2023, 23:59 Uhr
Teilnahmegebühren
(zzgl. gesetzl. USt.)
  • 176,00 € (Mitglieder Fachverband)
  • 325,00 € (Regulär)
Dokumente
Jetzt zur Teilnahme anmelden Zurück zur Veranstaltungsübersicht