Aktuelles von Ihrem Fachverband

Nachruf des Zentralverbandes Sanitär Heizung Klima
Der Zentralverband Sanitär Heizung Klima trauert um seinen langjährigen Präsidenten und Ehrenpräsidenten Manfred Stather. Mit ihm verlieren wir eine herausragende Persönlichkeit, die sich über Jahrzehnte ...

ACHTUNG! Neue Betrugsmasche mit DGUV Schreiben: Betrüger drohen mit falscher Zwangsvollstreckung
Nach den Fake-Rechnungen für "Augenspül-Schilder" und das "digitale Präventionsmodul" verschicken Betrüger aktuell gefälschte DGUV- Schreiben mit massiven Drohungen inklusive angeblicher Zwangsvollstreckung ...

Daniel Föst wird neuer Hauptgeschäftsführer des ZVSHK
Der Zentralverband Sanitär Heizung Klima (ZVSHK) beruft zum 8. September 2025 den Fachmann für Gebäudeenergie und Hochbau, Kommunikationsexperten und früheren Bundestagsabgeordneten Daniel Föst zum neuen ...

Noch freie Plätze: Trinkwasserseminar am 25. September 2025
Der Fachverband Sanitär Heizung Klima Sachsen veranstaltet die
1. Sächsische Wasserfachtagung im LAKESIDE am Zwenkauer See.
Wir haben ein umfangreiches Programm zusammengestellt zu den aktuellen Normanforderungen ...

IFH/Intherm - Fachmesse für Sanitär-, Haus- und Gebäudetechnik
Seit fünf Jahrzehnten ist die IFH/Intherm eine feste Größe und treibende Kraft für die Sanitär-, Haus- und Gebäudetechnik im süddeutschen Raum. Sie hat sich als zentraler Branchentreff etabliert, an dem ...

Neues Förderdarlehen unterstützt energetische und klimafreundliche Sanierung in Sachsen
Mit dem SAB Sachsenkredit „Klimafreundlicher Wohnen“ startet die Sächsische Aufbaubank - Förderbank - (SAB) im Auftrag des Sächsischen Ministeriums für Infrastruktur und Landesentwicklung ein neues Darlehensprogramm ...
Themenschwerpunkte
Heizungsprüfung und hydraulischer Abgleich seit 1. Oktober 2022 verpflichtend
Die Bundesregierung hat am 24. August 2022 mehrere Verordnungen beschlossen, um die Energieversorgung in der aktuellen Gasmangellage zu sichern. Eine davon, die beiliegende Verordnung zur Sicherung der Energieversorgung über mittelfristig wirksame Maßnahmen (EnSimiMaV), ist für das SHK-Handwerk von unmittelbarer Bedeutung. Die Verordnung ist gilt seit 01. Oktober 2022 und tritt zum 30. September 2024 automatisch wieder außer Kraft.