Logo

Informationen

Bitte erfragen Sie weitere aktuelle Termine in der Geschäftsstelle.

Veranstaltungen und Seminare

Titelbild zur Veranstaltung Fachkunde für brennbare Kältemittel (Sicherheitsgruppe A2L, A2 und A3)

Fachkunde für brennbare Kältemittel (Sicherheitsgruppe A2L, A2 und A3)

Aufgrund der Verbote und Beschränkungen bei der Verwendung fluorierter Treibhausgase werden zunehmend brennbare Kältemittel wie R32 oder Propan (R290) in Klimaanlagen und Wärmepumpen eingesetzt. Wer Wärmepumpen ...

  • 295,00 € (Einzelmitglieder, Mitglieder Fachverband)
    430,00 € (Regulär)
  • 28.08.2025 08:00 - 28.08.2025 18:00
  • Dresden
Titelbild zur Veranstaltung Fachseminar für Sachverständige des Ofen- und Luftheizungsbauerhandwerks

Fachseminar für Sachverständige des Ofen- und Luftheizungsbauerhandwerks

Der Fachverband Sanitär Heizung Klima Sachsen lädt zum diesjährigen Fachseminar für Sachverständige des Ofen- und Luftheizungsbauerhandwerks ein.

Inhalt:

  • Sachstand zur Überarbeitung der TROL, u.a. Ergänzung ...
  • 220,00 € (Regulär)
  • 03.09.2025 13:00 - 04.09.2025 13:30
  • Handwerkskammer Dresden "njumii", Dresden
Titelbild zur Veranstaltung Fachkunde für brennbare Kältemittel (Sicherheitsgruppe A2L, A2 und A3)

Fachkunde für brennbare Kältemittel (Sicherheitsgruppe A2L, A2 und A3)

Aufgrund der Verbote und Beschränkungen bei der Verwendung fluorierter Treibhausgase werden zunehmend brennbare Kältemittel wie R32 oder Propan (R290) in Klimaanlagen und Wärmepumpen eingesetzt. Wer Wärmepumpen ...

  • 295,00 € (Mitglied im Fachverband)
    430,00 € (Nicht-Mitglieder)
  • 09.09.2025 08:00 - 09.09.2025 18:00
  • Leipzig
Titelbild zur Veranstaltung Aktuelles zur TRGI - Fortbildung für den verantwortlichen Fachmann - SHK Innung Chemnitz und Umgebung

Aktuelles zur TRGI - Fortbildung für den verantwortlichen Fachmann - SHK Innung Chemnitz und Umgebung

Weiterbildung Gasinstallation

Im Oktober 2018 ist das neue Technische Regelwerk Gasinstallation / DVGW-Arbeitsblatt G 600 mit zahlreichen Änderungen und Anpassungen erschienen. Die Inhalte des neuen Regelwerkes wurden im ZVSHK/DVGW Schulungskonzept ...

  • 10.09.2025 14:00 - 10.09.2025 17:00
  • Neukirchen / Chemnitz, Neukirchen
Titelbild zur Veranstaltung Fachbetriebsschulung für die betrieblich verantwortliche Person nach AwSV für Tätigkeiten an Heizölverbraucheranlagen

Fachbetriebsschulung für die betrieblich verantwortliche Person nach AwSV für Tätigkeiten an Heizölverbraucheranlagen

Entsprechend den Anforderungen nach Wasserhaushaltsgesetz (WHG) und der Verordnung über Anlagen zum Umgang mit wassergefährdenden Stoffen (AwSV) dürfen Heizölverbraucheranlagen nur von qualifizierten ...

  • 204,00 € (Einzelmitglieder, Fördernde Gastmitglieder, Mitglieder Fachverband)
    375,00 € (Regulär)
  • 11.09.2025 08:00 - 11.09.2025 17:00
  • GC Blank & Seegers Abex, Eisenach
Titelbild zur Veranstaltung Hygieneanforderungen an raumlufttechnische Anlagen Sachkunde nach VDI 6022 Kat. B

Hygieneanforderungen an raumlufttechnische Anlagen Sachkunde nach VDI 6022 Kat. B

Welcher Betreiber weiß was für hoher technischer Aufwand notwendig ist, um raumlufttechnische Anlagen (RLT-Anlagen) ordnungsgemäß zu betreiben und zu warten? Neben den Kosten sind die hygienischen Anforderungen ...

  • 357,00 € (Mitglied im Fachverband)
    495,00 € (Nicht-Mitglieder)
  • 11.09.2025 08:00 - 11.09.2025 17:00
  • Hartenstein

Aktuelles von Ihrem Fachverband

Titelbild zum News-Artikel Noch freie Plätze: Trinkwasserseminar am 25. September 2025
Noch freie Plätze: Trinkwasserseminar am 25. September 2025

Der Fachverband Sanitär Heizung Klima Sachsen veranstaltet die

1. Sächsische Wasserfachtagung im LAKESIDE am Zwenkauer See.

Wir haben ein umfangreiches Programm zusammengestellt zu den aktuellen Normanforderungen ...

Titelbild zum News-Artikel IFH/Intherm - Fachmesse für Sanitär-, Haus- und Gebäudetechnik
Vom 14. bis 17. April 2026 trifft sich die SHK-Branche zum Jubiläum.
IFH/Intherm - Fachmesse für Sanitär-, Haus- und Gebäudetechnik

Seit fünf Jahrzehnten ist die IFH/Intherm eine feste Größe und treibende Kraft für die Sanitär-, Haus- und Gebäudetechnik im süddeutschen Raum. Sie hat sich als zentraler Branchentreff etabliert, an dem ...