Prüfung Tätigkeiten an Kälte- und Klimaanlagen sowie Wärmepumpen Sachkunde gem. § 5 ChemKlimaSchutzV Kategorie I und Kategorie II
Ort | Klipphausen |
Status | Ausgebucht |
Teilnahmegebühren
(zzgl. gesetzl. USt.) |
|
Das Interesse und der Einsatz von Wärmepumpen und Klimaanlagen steigen weiterhin an. Wer Wärmepumpen (Split oder Monoblockgeräte) und Klimaanlagen mit fluorierten Treibhausgasen (z.B. R 134a, R 410A oder R 32) montieren, in Betrieb nehmen, dabei auf Dichtheit prüfen und instandhalten ...
Mehr über diese VeranstaltungPlanung und Errichtung (PE) von Wärmepumpenanlagen nach VDI 4645-1 in Ein- und Mehrfamilienhäusern
Ort | Berufsbildungszentrum der Handwerkskammer Erfurt, Erfurt-Bindersleben |
Status | Ausgebucht |
Teilnahmegebühren
(zzgl. gesetzl. USt.) |
|
Zielsetzung
Die VDI 4645-1 behandelt die für die Planung von Wärmepumpenanlagen in Ein- und Mehrfamilienhäusern erforderlichen Schritte von der Voruntersuchung und Konzepterstellung bis zur Detailplanung. Sie gibt Hinweise zu empfohlenen hydraulischen Schaltungen, zur Dimensionierung von Anlagenkomponenten, zur Dokumentation, zur Inbetriebnahme ...
Mehr über diese VeranstaltungSächsische SHK Berufsbildungstagung
Ort | Uponor GmbH Hassfurt |
Der Fachverband SHK Sachsen und die Uponor GmbH laden für den 7./8. März 2023 recht herzlich zur Tagung mit abendlichem Programm nach Hassfurt ein.
Lehrlingswarte, Vorsitzende der Gesellenprüfungsausschüsse, Mitglieder des Ausschusses Berufsbildung und des Aufgabenerstellungsausschusses sowie SHK-Berufsschullehrer im Freistaat Sachsen ...
Mehr über diese VeranstaltungAktuelles zur TRWI - Fortbildung für den verantwortlichen Fachmann
Ort | Leipzig |
Status | Ausgebucht |
Teilnahmegebühren
(zzgl. gesetzl. USt.) |
|
Die anerkannten Regeln der Technik stellen hohe Anforderungen an den verantwortlichen Fachmann und unterliegen ständigen Veränderungen. Eine Vielzahl von Gesetzen, Verordnungen, technischen Regelwerken und Richtlinien sind in der Installationstechnik einzuhalten.
Die Teilnehmer des Weiterbildungseminars erhalten aktuelles, praxisbezogenes Fachwissen zu den ...
Aktuelles zur TRWI - Fortbildung für den verantwortlichen Fachmann - SHK Innung Zwickau
Ort | Zwickau |
Die anerkannten Regeln der Technik stellen hohe Anforderungen an den verantwortlichen Fachmann und unterliegen ständigen Veränderungen. Eine Vielzahl von Gesetzen, Verordnungen, technischen Regelwerken und Richtlinien sind in der Installationstechnik einzuhalten.
Die Teilnehmer des Weiterbildungseminars erhalten aktuelles, praxisbezogenes Fachwissen zu den ...
Beratung Gesamtvorstand und Obermeister
Ort | Hotel Weiße Taube Döbeln |
Die Teilnahme zur Veranstaltung ist für Vorstandsmitglieder und Obermeister des Fachverbandes SHK Sachsen gestattet.
Mehr über diese VeranstaltungFachbetriebsschulung für die betrieblich verantwortliche Person nach AwSV für Tätigkeiten an Heizölverbraucheranlagen
Ort | Fachverband Elektro- und Informationstechnik Sachsen/Thüringen, Erfurt-Waltersleben |
Status | Ausgebucht |
Teilnahmegebühren
(zzgl. gesetzl. USt.) |
|
Entsprechend den Anforderungen nach Wasserhaushaltsgesetz (WHG) und der Verordnung über Anlagen zum Umgang mit wassergefährdenden Stoffen (AwSV) dürfen Heizölverbraucheranlagen nur von qualifizierten Fachbetrieben errichtet, gewartet und instandgesetzt werden, sowie über sachkundiges Personal verfügen. Im Rahmen der Fachbetriebsschulung schulen wir Sie ...
Mehr über diese Veranstaltung