Beratung Aufgabenerstellungsausschuss des Fachverbandes SHK Sachsen
Ort | BTZ Borsdorf |
Für die Teilnahme erhalten Ausschussmitglieder und Gäste eine gesonderte Einladung der Handwerkskammer zu Leipzig. Als Tagesordnung wird vorgeschlagen:
- Mitarbeiter der Handwerkskammern stellen die Ergebnisse der GP 2021/2022 und der GP Teil 1 2022 vor
- Beschlussfassungen zur GP 2022/2023 und zur ...
Aktuelles zur TRWI - Fortbildung für den verantwortlichen Fachmann
Ort | Leipzig |
Status | Freie Plätze buchbar |
Teilnahmegebühren
(zzgl. gesetzl. USt.) |
|
Die anerkannten Regeln der Technik stellen hohe Anforderungen an den verantwortlichen Fachmann und unterliegen ständigen Veränderungen. Eine Vielzahl von Gesetzen, Verordnungen, technischen Regelwerken und Richtlinien sind in der Installationstechnik einzuhalten.
Die Teilnehmer des Weiterbildungseminars erhalten aktuelles, praxisbezogenes Fachwissen zu den ...
Weiterbildung Gasinstallation Aktuelles zur TRGI - Fortbildung für den verantwortlichen Fachmann
Ort | Leipzig |
Status | Freie Plätze buchbar |
Teilnahmegebühren
(zzgl. gesetzl. USt.) |
|
Im Oktober 2018 ist das neue Technische Regelwerk Gasinstallation / DVGW-Arbeitsblatt G 600 mit zahlreichen Änderungen und Anpassungen erschienen. Die Inhalte des neuen Regelwerkes wurden im ZVSHK/DVGW Schulungskonzept 2019 vermittelt. Die aktuelle Weiterbildung für verantwortliche Fachleute dient der Vertiefung des ...
Mehr über diese VeranstaltungKlausurtagung Fachverband
Ort | nn. |
Die Teilnahme zur Veranstaltung ist für Vorstandsmitglieder und Obermeister des Fachverbandes SHK Sachsen gestattet.
Mehr über diese VeranstaltungHeizölverbraucheranlagen Weiterbildung für den Verantwortlichen der Fachbetriebe gemäß AwSV / WHG
Ort | Leipzig |
Status | Freie Plätze buchbar |
Teilnahmegebühren
(zzgl. gesetzl. USt.) |
|
Zur notwendigen Aktualisierung der Fachkunde für verantwortliche Fachleute zertifizierter Betriebe nach AwSV/Wasserhaushaltgesetz laden wir Sie zur Weiterbildung ein.
Im Rahmen des Seminars schulen wir Sie aktuell zu technischen, rechtlichen und betriebswirtschaftlichen Anforderungen.
Zielgruppe: Meister, betrieblich verantwortlicher Fachmann, Jungmeister, Gesellen.
Inhalt: ...
Mehr über diese Veranstaltung