Neues Förderdarlehen unterstützt energetische und klimafreundliche Sanierung in Sachsen

Titelbild zum News-Artikel Neues Förderdarlehen unterstützt energetische und klimafreundliche Sanierung in Sachsen

18.07.2025

Mit dem SAB Sachsenkredit „Klimafreundlicher Wohnen“ startet die Sächsische Aufbaubank - Förderbank - (SAB) im Auftrag des Sächsischen Ministeriums für Infrastruktur und Landesentwicklung ein neues Darlehensprogramm zur Förderung energetischer Sanierungen in Sachsen. Damit will die SAB private Eigentümer beim energie- und CO2-sparenden Umbau ihrer Wohnhäuser unterstützen.

Gefördert werden gezielt energetische Einzelmaßnahmen und umfassende Sanierungsvorhaben an selbstgenutztem Wohneigentum – zum Beispiel moderne Heizsysteme, Dämmung oder die Nutzung erneuerbarer Energien.

Das zinsgünstige Direktdarlehen bietet:

Finanzierungsanteil bis zu 100 % der förderfähigen Kosten
Zinssätze mit Vergünstigung von bis zu 0,8 Prozent, fest für 10 Jahre
Flexible Laufzeiten bis zu 35 Jahre
Die Beantragung erfolgt digital über das Förderportal der SAB. Voraussetzung ist, dass das Wohngebäude zum Zeitpunkt der Antragstellung mindestens fünf Jahre alt ist. Der Antrag muss zudem vor Projektbeginn gestellt werden.

Weitere Informationen und aktuelle Konditionen finden Sie unter: www.sab.sachsen.de/sab-sachsenkredit-klimafreundlicher-wohnen

Foto: www.sab.sachsen.de