Heizölverbraucheranlagen

Weiterbildung für den Verantwortlichen der Fachbetriebe gemäß AwSV / WHG

04 Mär
2026

Beschreibung

Zur notwendigen Aktualisierung der Fachkunde für verantwortliche Fachleute zertifizierter Betriebe nach AwSV/Wasserhaushaltgesetz laden wir Sie zur Weiterbildung ein.
Im Rahmen des Seminars schulen wir Sie aktuell zu technischen, rechtlichen und betriebswirtschaftlichen Anforderungen.

Zielgruppe: Meister, betrieblich verantwortlicher Fachmann, Jungmeister, Gesellen.

 Inhalt:

  • gesetzliche Anforderungen des Wasserrechts (WHG) und die seit August 2017 geltende Verordnung über Anlagen zum Umgang mit wassergefährdenden Stoffen (AwSV)
  • Technische Regel wassergefährdender Stoffe – Heizölverbraucheranlagen TRwS 791 07-2022 Zusammenführung und Überarbeitung, Anforderungen an Anlagen im Bestand, Definition wesentliche Änderungen
  • Normative Anforderungen an Bauteile von Heizölverbraucheranlagen, Stilllegung, Wiederinbetriebnahme, Aufstellung von Behältern in erdbebengefährdeten Gebieten
  • Merkblätter, Arbeitsmittel und Kundeninformationen des FV und der ÜWG
  • Praxisteil Mess- und Armaturentechnik

Veranstalter ist die Sächsische SHK Beratungs- und Vertriebsgesellschaft mbH.

Datum und Uhrzeit

04.03.2026, 08:00 - 12:00 Uhr


Teilnahmegebühren

145,00 € - Mitglieder Fachverband 185,00 € - Nicht-Mitglieder (zzgl. gesetzl. USt.)

Anmeldestatus

Freie Plätze buchbar

Anmeldung möglich bis 16. Februar 2026 08:00