Erfolgreiche EuroSkills 2025

16.09.2025
Die EuroSkills sind Europas größte Leistungsschau der beruflichen Bildung. In diesem Jahr war Herning in Dänemark vom 9.- 13. September Gastgeber der Wettkämpfe. Rund 600 Teilnehmer aus über 30 Nationen zeigten in 38 Wettkämpfen ihr Können und begeisterten so über 100.000 Zuschauer.
Die Deutsche Berufe- Nationalmannschat hat in diesem Jahr herausragende Ergebnisse erzielt. Das Team trat mit 32 Spitzenfachkräften in 28 Disziplinen an und konnte auf ganzer Linie überzeugen. Insgesamt konnte Team Germany 7 Gold-, 6 Silber-, 3 Bronze- sowie 6 Exzellenzmedaillen für herausragende Leistungen erringen. Das bedeutet Rang zwei in der Nationenwertung.
Im Skill Plumbing and Heating vertrat Anlagenmechaniker Klaus Vetter aus Bayern das deutsche SHK- Handwerk. Klaus Vetter ist 21 Jahre alt. Nachdem er im November 2024 auf der GET Nord zweiter Bundessieger der Anlagenmechaniker SHK wurde, stellte er sich nun der nächsten großen Herausforderung: der Teilnahme an den EuroSkills 2025 in Dänemark.
Nach einer starken Leistung errang Klaus Vetter eine Exzellenzmedaille und Rang 7 in einer stark besetzen Konkurrenz. Bundestrainer André Schnabel berichtet von einem harten Wettbewerb, in dem sich Klaus Vetter seine Medaille mehr als verdient hat.
Mit dem Ende der EuroSkills 2025 richtet sich der Blick bereits auf die nächsten Wettbewerbe in zwei Jahren. 2027 wird Deutschland Gastgeber der Leistungswettbewerbe sein. Dann messen Europas Toptalente der beruflichen Bildung ihre Kräfte in Düsseldorf.
Der Fachverband SHK Sachsen gratuliert Klaus Vetter zu seinem erfolgreichen Wettkampf. Ein großer Dank geht an Bundestrainer André Schnabel, der für eine optimale Vorbereitung sorgte und vor Ort die Betreuung übernahm.