Zentralheizungs- und Lüftungsbauer/in
         
          Tätigkeiten im Beruf:
  • Planung und Bau von Anlagen der zentralen Beheizung und Warmwasserbereitung für alle Energiearten mit Sicherheits-, Meß- und Regeleinrichtungen
  • Planung und Bau von Anlagen der zentralen Klimatisierung
  • Planung und Bau von Feuerungsanlagen für alle Brennstoffe, von Einrichtungen für die Brennstofflagerung und für die zentrale Heizölversorgung sowie von Einrichtungen zum Transport und zur automatischen Beschickung mit festen Brennstoffen und deren Entaschungsanlagen

          Ausbildung:

          dreieinhalbjährige Ausbildung an den Lernorten Betrieb und Berufsschule

          Voraussetzungen:

  • räumliches Vorstellungsvermögen
  • mechanisch-technisches Verständnis
  • sorgfältige und genaue Arbeitsweise
  • Selbständigkeit, Eigenverantwortung
  • Kenntnisse in Rechnen, Raumlehre, Physik, Technisches Zeichnen
  • gute Kenntnisse im Technischen Werken

       mehr Info´s unter: http://www.handwerkstag-sachsen.de

        
         wpe3F.jpg (1076 Byte)