Klempner/in
         

          Tätigkeiten im Beruf:

  • Umsetzen von Zeichnungen und eigenen Entwürfen
  • Bearbeiten von Blechen und Profilen
  • Herstellung von Bauteilen und Anlagen für Metalldächer und -fassaden, von Regenwasserableitungen, von Kanälen und Rohren für lufttechnische Anlagen sowie für Abgas- und Absauganlagen und Tragekonstruktionen an Bauwerken
  • Montieren sowie Instandsetzen/Warten der Bauteile und Anlagen
  • Montage von Blitzschutzanlagen

          Ausbildung:

          dreieinhalbjährige Ausbildung an den Lernorten Betrieb und Berufsschule

          Voraussetzungen:

  • Denkfähigkeit, Formauffassung und Raumvorstellung
  • praktische Anstelligkeit und Handgeschicklichkeit
  • genaue, zuverlässige Arbeitsweise
  • Befähigung zu selbständiger Arbeit
  • Kenntnisse in Mathematik, Physik, Technischem Zeichnen und Technischem Werken

          mehr Info´s unter: http://www.handwerkstag-sachsen.de

       gas.ht2.jpg (1076 Byte)