
Informationen
Bitte erfragen Sie weitere aktuelle Termine in der Geschäftsstelle.
Sächsische Wirtschaft fordert Paradigmenwechsel in der Corona-Politik. Offener Brief an Bundeskanzlerin
01.03.2021
Vor den Beratungen der Bundeskanzlerin mit den Ministerpräsidenten der Länder haben sich die sächsischen Industrie- und Handelskammern, die sächsischen Handwerkskammern, die Vereinigung der Sächsischen Wirtschaft e. V., der Unternehmerverband Sachsen sowie die Sächsische Landesärztekammer und der Landesverband der Freien Berufe in einem offenen Brief an Bundeskanzlerin Angela Merkel sowie an die Fraktionsvorsitzenden der Regierungsparteien gewandt.
Vollständigen Beitrag ansehenDas Mitteldeutsche SHK DigitalForum wird verlängert

22.02.2021
Aufgrund außerordentlicher Nachfrage wird das Mitteldeutsche SHK DigitalForum um eine Woche bis 07. März 2021 verlängert.
Vollständigen Beitrag ansehenSHK-Unverzichtbarkeitserklärungen für Ausgangssperre im Freistaat Sachsen

15.02.2021
Der Freistaat Sachsen verlängert den Corona-Lockdown bis 7. März. Nutzen Sie unsere Vordrucke für SHK-Arbeitgeberbescheinigungen. Für Schul- oder Kitaschließung gibt es einen Entschädigungsanspruch.
Vollständigen Beitrag ansehenÜberbrückungshilfe III kann beantragt werden Wirtschaftliche Maßnahmen gegen Folgen der Coronakrise in Sachsen

11.02.2021
Zur Bewältigung wirtschaftlicher Folgen der Coronakrise stehen im Freistaat Sachsen diese Hilfsangebote bereit. Die Antragstellung für die Überbrückungshilfe III ist ab sofort möglich.
Vollständigen Beitrag ansehen18. Norddeutscher Kachelofenbauertag Neuer Termin - Die norddeutschen Kachelofenbauer treffen sich dieses Jahr im Mai

13.01.2021
Vom 07. bis 08. Mai 2021 lädt der Fachverband Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik Mecklenburg-Vorpommern in Kooperation mit den norddeutschen Ofen- und Luftheizungsbauer-Innungen aus Hamburg, Niedersachsen und Schleswig-Holstein dieses Jahr alle Ofen- und Luftheizungsbauer der norddeutschen Bundesländer erstmals im Frühjahr nach Linstow ein.
Vollständigen Beitrag ansehenBundesförderung für effiziente Gebäude (BEG) ist gestartet - Infobereich des ZVSHK ist online

07.01.2021
Mit Datum vom 1. Januar 2021 ist die Bundesförderung für effiziente Gebäude (BEG) wie geplant mit der Förderung von Einzelmaßnahmen über das BAFA an den Start gegangen. Sanierungen und Neubau über die KfW werden zum 1.7.21 umgestellt.
Dazu passend hat der ZVSHK einen Info-Bereich online geschaltet, der die Förderrichtlinie aufbereitet und erklärt. Grundlegendes zur BEG findet sich unter https://www.zvshk.de/themen/beg-bundesfoerderung-fuer-effiziente-gebaeude/. Der Beitrag erläutert die Fördersystematik der BEG und leitet weiter zu den FAQ für Einzelmaßnahmen, die auch direkt unter https://www.zvshk.de/themen/beg-foerderung-von-einzelmassnahmen-im-bestand/ erreichbar sind. In den Beiträgen finden sich auch Links zu den aktuellen Fassungen der Förderrichtlinien und zu den Technischen Mindestanforderungen. FAQ zu den KfW-Maßnahmen werden in entsprechender Form nachgereicht.